Unser Nachhaltigkeits­bericht 2024

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist da! Wer mag, kann sich hinter diesem Satz gerne noch ein paar Ausrufezeichen mehr vorstellen, denn wir finden dieses Thema wirklich wichtig. Der in Kooperation mit der Grafschafter Volksbank entstandene Bericht dokumentiert, was wir schon alles geschafft haben, und macht zugleich deutlich, wohin die Reise geht. Nachhaltigkeit im Bauwesen ist ein entscheidender Faktor für Zukunftssicherheit, Qualität und gesellschaftliche Verantwortung. Davon sind wir bei PAS BAU überzeugt. In unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht präsentieren wir Ihnen daher eine kompakte Übersicht unserer Nachhaltigkeits- und Klimastrategie.

Unser Nachhaltigkeitsbericht 2024 ist da! Wer mag, kann sich hinter diesem Satz gerne noch ein paar Ausrufezeichen mehr vorstellen, denn wir finden dieses Thema wirklich wichtig. Der in Kooperation mit der Grafschafter Volksbank entstandene Bericht dokumentiert, was wir schon alles geschafft haben, und macht zugleich deutlich, wohin die Reise geht. Nachhaltigkeit im Bauwesen ist kein Trend, sondern ein entscheidender Faktor für Zukunftssicherheit, Qualität und gesellschaftliche Verantwortung. Davon sind wir bei PAS BAU überzeugt. In unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht präsentieren wir Ihnen daher eine kompakte Übersicht unserer Nachhaltigkeits- und Klimastrategie.

Engagement für die Zukunft

Mit unserem Nachhaltigkeitsbericht 2024 möchten wir transparent darstellen, dass wir Nachhaltigkeit als festen Bestansteil unserer Unternehmensphilosophie und unserer Unternehmenspraxis verstehen.  Im Sinne dieser Transparenz wollen wir kurz erläutern, was ein Nachhaltigkeitsbericht überhaupt ist. Ein Nachhaltigkeitsbericht ist ein Dokument, in dem Unternehmen über ihre ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Aktivitäten informieren. Er zeigt auf, wie nachhaltig ein Unternehmen handelt und welchen Einfluss es auf Umwelt und Gesellschaft hat. So dokumentiert er die nachhaltige Entwicklung des Unternehmens und hilft, die eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern. 

Das Herzstück unserer Nachhaltigkeitsstrategie bilden die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs), die wir als zentral für unser Geschäftsmodell, bestehend aus Neubau, Um- und Anbau sowie Sanierung von Wohn- und Gewerbeimmobilien, identifiziert und ausgewählt haben.

Zur Bestimmung der für uns relevanten Nachhaltigkeitsthemen im Rahmen einer Wesentlichkeitsanalyse haben wir eine fundierte Nachhaltigkeitsberatung in Anspruch genommen. Dabei wurden zahlreiche Fachpublikationen, wissenschaftliche Studien sowie anerkannte Nachhaltigkeitsstandards und Rahmenwerke berücksichtigt. Hierzu zählen beispielsweise das Greenhouse Gas Protocol zur Erstellung unserer CO2-Bilanz sowie der „SDG Compass – Leitfaden für Unternehmensaktivitäten zu den SDGs“ des UN Global Compact und der Global Reporting Initiative. Darüber hinaus flossen Nachhaltigkeitsindikatoren aus den europäischen VSME- sowie CSRD/ESRS-Berichterstattungsstandards mit ein.

Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass unsere Nachhaltigkeitsziele nicht nur global anerkannten Standards entsprechen, sondern auch speziell auf die Herausforderungen und Chancen im Bauwesen zugeschnitten sind. So können wir unseren Beitrag zu ressourcenschonendem Bauen, Klimaschutz, sozialer Verantwortung und transparenter Unternehmensführung konkret und messbar gestalten.

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Nachhaltigkeitsbericht 2024 zu entdecken.

Unsere Leistungen im Überblick

Gewerbebau
Wir lassen Ihre Vision Wirklichkeit werden. Als Partner für den Gewerbebau stehen wir fest an Ihrer Seite, ob Neubau, Umbau oder Sanierung, ob Fabrikhalle, Bürogebäude oder Motel. Auf unsere Erfahrung und Kompetenz können Sie bauen!
Privatbau
Menschen den Traum vom Eigenheim zu erfüllen motiviert und inspiriert uns. Gerne sanieren wir auch bestehende Häuser oder sorgen für einen professionellen Anbau. Wir sind für unsere Privatkunden ein respektvoller und zuverlässiger Ansprechpartner, der Lösungen bietet.
Energetische Bauberatung
Weil es wichtig ist: Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Energiekosten zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Denn: In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz zunehmend an Bedeutung gewinnen, müssen Bauprojekte auch ökologisch und ökonomisch sinnvoll sein, um sich als zukunftsfähig zu erweisen.

Sprechen Sie mit uns!